Hier könnte auch Euer Termin und Eure Aktion oder Programm stehen.
Meldet Euch, wir sind für alles offen.
Programm für die Saison 2022 / 2023
Freitag, den 14. April 2023
Diese Veranstaltung muss leider aus Gesundheitliche Gründen abgesagt werden !
Musikschule Werner Egk
Junge Talente geben ihr Bestes
Ein nettes Programm mit den kleinen Saxophonen, dem Geigenensemble,
kleinen Pianistinnen, dem Kinderchor und den Gesangssolistinnen.
Wir spielen auf der Bauerbühne Donauwörth - Auchsesheim mit einem tollen Team:
Wenn einer eine Reise tut...
ein Lustspiel in 3 Akten von Regina Rösch
Regie: Jürgen Lechner
Spieltermine: 25.03., 26.03., 01.04., 02.04., 09.04., 10.04.2023, jeweils 19:30 Uhr
Alle Veranstaltungen sind komplett ausgebucht !
________________
Der Inhalt:
Seit 25 Jahren fahren Oswald und sein Freund Emil gemeinsam drei Wochen zur Kur nach Bad Füssing. Ihr Motto dabei war immer „Morgens Fango – abends Tango“. Natürlich waren die beiden dem ein oder anderen Kurschatten nicht abgeneigt. Doch dieses Jahr kommt alles anders. Nach einer durchzechten Feuerwehrübung erfahren Oswald und Emil, dass ihre beiden Ehefrauen Helga und Betty mit zur Kur fahren. So kommt bei der Kur für die beiden Männer, ganz anders als in den Jahren zuvor, keine richtige Stimmung auf. Auch Helga und Betty, denen ihre Männer immer vorschwärmten, wie erholsam dieser Kururlaub für sie sei, sind enttäuscht. Selbst der esoterisch angehauchte Masseur des Kurbetriebes Harry und seine Kollegin Susi wissen keinen Rat.
Erst als Chantal Obermaier, Jaqueline Niedermüller, Ferdinand von Cartier und Baron Adalbert von und zu Stadelhofen auftauchen, nimmt der Kururlaub nicht nur bei Oswald und Emil, sondern auch bei Helga und Betty so richtig Fahrt auf.
Besetzung:
Oswald Krause, Feuerwehrkommandant): Bernd Zoels
Helga Krause, (Ehefrau): Sandra Geist
Emil Lautenschläger, (Freund von Oswald): Alwin Bruglachner
Betty Lautenschläger, (Ehefrau): Silvia Heidinger
Max Kaiser, (Freund von Oswald und Emil): Jürgen Lechner
Andreas Schiffelholz
Marie Jungbauer (Nachbarin): Magdalena Faussner
Ferdinand von Cartier (Kurgast): René Faussner
Adalbert Baron von
und zu Stadelhofen, (Kurgast): Norbert Schröttle
Chantal Obermaier, (Kurgast): Anna Hoser
Jacqueline Niedermüller, (Kurgast): Kerstin Schäferling
Harry Gruber, (Masseur): Jürgen Melan
Susi Weber, (Masseurin): Angelika Welti
Eventuelle Beschränkungen oder staatliche Vorgaben zur Durchführung von Veranstaltungen werden zur aktuellen Zeit hier bekannt gegeben.
Zum jetzigen Zeitpunkt finden die Veranstaltungen unter Anwendung unseres Hygienekonzeptes statt.
Änderungen und Ergänzungen möglich.
Hygienekonzept
Vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich
Desinfektionsmittel sind Vorhanden
Einweghandtücher sind Vorhanden
Auf die Einhaltung der AHA Regeln wird hingewiesen
Zusätzlich gilt:
Zutrittsverbot für Viren jeglicher Art
Absolute Beinfreiheit durch große Abstände zwischen den Plätzen
Die Akteure auf der Bühne sind gegen alles Mögliche geimpft
Die Akteure auf der Bühne haben nachweislich keinen ansteckenden Fußpilz
Die Veranstaltungen finden aus heutiger Sicht unter den oben beschriebenen Bedingungen statt. Sollte sich die Situation oder die staatlichen Vorgaben ändern werden wir umgehend darauf reagieren und Sie zeitnah Informieren.
Noch ohne Termine:
Bühnenstrolche Donauwörth Auchsesheim evt. im April / Mai 2022 mit ihrem aktuellem Stück.
https://www.theater-donauwoerth.de/index.php/jugendtheater/die-buehnenstrolche
Bernis Bunte Bühne: Puppentheater für Kinder mit dem Stück: „Quatschi Dreckspatz“, mit Jürgen und Berni im März / April 2022 – ab 4 Jahre
Bernis Bunte Bühne: Historisches Papiertheater aus dem 19. Jahrhundert mit den Stücken: "Das silberne Einhorn" von Max Kruse und „Wilhelm Tell“ und „Die Puppenfee“, mit Jürgen Lechner und Berni
Alle Termine zur Zeit noch unter Vorbehalt.
Änderungen sind noch möglich.
Wir weisen aus aktuellem Anlass darauf hin, das es unbedingt erforderlich ist sich per E-Mail oder Telefon anzumelden.
Wir bemühen uns um eine zeitnahe Rückantwort.
Da wir alles ehrenamtlich machen, kann es einen Moment dauern bis Ihr eine Anwort erhaltet.
Bitte habt dafür Verständnis.
Keine Platzreservierungen
Einlass 1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Mit der Theater - Newsletter immer auf dem aktuellen Stand, gleich hier bestellen.
Bilder Bernd Zoels