Hier könnte auch Euer Termin und Eure Aktion oder Programm stehen.
Meldet Euch, wir sind für alles offen.
Programm für die Saison 2020 / 2021
Eventuelle Beschränkungen oder staatliche Vorgaben zur Durchführung von Veranstaltungen werden zur aktuellen Zeit hier bekannt gegeben.
Zum jetzigen Zeitpunkt finden die Veranstaltungen unter Anwendung unseres Hygienekonzeptes statt.
Freitag, den 2. Oktober 2020 um 19:30 Uhr spielten wir:
Hamlet for you
mit Jürgen Lechner und Bernd Zoels
Eine Shakespeare-Komödie
Zwei Schauspieler spielen den kompletten Hamlet.
Natürlich in einer ganz besonderen Variante, bei der alles Mögliche schief geht und neu interpretiert wird. Allein die Frage, wer welche Rolle spielen darf, ist schwierig zu lösen. Auf Helsingör dreht sich alles um Intrigen, Verzweiflung, Irrsinn, List und Tücke. Es geht um die großen aber auch die kleinen Fragen des Lebens: Sein oder Nichtsein, Singen oder Nichtsingen, Geist oder Nichtgeist, Lachen oder Weinen, Hamlet oder Laertes, Coca-Cola oder Pepsi. Am Ende sind alle vergiftet, ertrunken oder erstochen und der Rest ist Schweigen.
Samstag, den 17. Oktober 2020 um 19:30 Uhr
Diese Veranstaltung findet in dieser Form nicht statt.
„Die Welt steht Kopf“ Kabarett von und mit Wolfgang Kauth aus Augsburg
Zu uns kommt ein Kabarettist der den täglichen
Wahnsinn humorvoll präsentiert und uns aber doch nachdenklich macht.
Dafür spielten wir für Sie am
Samstag, den 17. Oktober 2020 um 19:30 Uhr
Improvisationstheater
5 Schauspieler stellen sich der Herausforderung.
Wir spielen spontane Stücke nach Vorgaben aus dem Publikum. Keine Szene ist
wie die andere. Kurzweilige Unterhaltung für alle, die mal anderes Theater
erleben möchten. Humor und Gute Laune garantiert.
Leider auf unbestimmte Zeit verschoben
Kabarett - Die Problemzonen aus Rain am Lech
ist mit ihrem neuen Programm auf Grund der aktuellen Situation auf unbestimmte Zeit verschoben.
geplant November 2020 Leider auf unbestimmte Zeit verschoben
Märchenerzählerin Petra aus Alerheim
Petra Quaiser, die Erzählerin aus dem Ries, erzählt unter dem Motto: "Wo die Sonne übernachtet" Märchen und Geschichten von Sonne, Mond, Sterne und Elfen. Sie nimmt die kleinen und großen Zuhörer mit in die Welt der Fantasie.
Begleitet wird sie von der Handpuppe Lucy
Aus familiären Gründen auf unbestimmte Zeit verschoben
Samstag, den 05. Dezember 2020 fällt leider aus !
Alle Veranstaltungen im Dezember 2020 fallen wegen Corona leider Ersatzlos aus.
Duo Cavatina aus Germering bei München
Die Welt auf 12 Saiten
Oldie und Oper, Ragtime und Jazz, Musical und Filmhit, ItaloPop und TradiMix - auf „nur“ zwei Konzertgitarren lässt das Duo Cavatina bekannte Melodien völlig neu erklingen …
Alles begann mit dem Notenblatt der „Cavatina“ für
Sologitarre, das beide in einem Notenhandel kaufen wollten – es war aber nur einmal da …
Aus dem Solo wurde ein Duo - und aus der „Cavatina“ ein breit gestreutes Repertoire, das stets für eine Überraschung gut ist.
Freitag, den 18. Dezember 2020 fällt leider aus !
Alle Veranstaltungen im Dezember 2020 fallen wegen Corona leider Ersatzlos aus.
Romantische Weihnachten auf Bernis Bunter Bühne.
Mit nachdenklichen aber auch humorvollen Texten und Liedern auf dem Klavier und der Panflöte entführen Sie Pamela Putz, Jürgen Lechner und Bernd Zoels in die wirkliche Stade Zeit.
Ein Abend zum Innehalten und als Vorfreude auf das kommende Fest.
Freitag, den 15. Januar 2021 fällt leider aus !
Zauberer Christian Berres aus Oberndorf am Lech
Zauberkünstler / Entertainer Christian Berres Paranormal Activity.
Paranormal als Adjektiv, substantiviert Paranormalität (griech. napa para, im übertragenen Sinn ‚gegen‘ oder ‚wider‘) bezeichnet etwas nicht auf natürliche Weise Erklärbares oder Übersinnliches. Und dass bekommen Sie definitiv geboten.
Tauchen Sie ein in eine bizarre Welt die Zauberkünstler Christian Berres für Sie erschafft. Ist Gedankenlesen möglich? Gibt es Geister die mit uns in Kontakt treten wollen?
Was ist Hypnose? Was verrät uns der Körper des Anderen ohne das er was sagt?
All das sind Fragen die in diesem Unterhaltungsprogramm
hinterfragt werden.
Glauben Sie an das Übernatürliche? „Es gibt zwei Arten sein Leben zu leben: Entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles eines“ Albert Einstein
Wer den Charme einer Seance, Gedankenlesen und allerlei geisterhafte Dinge erleben möchte der kann ihn und seine 52 Spielgesellen des Teufels live erleben.
Samstag, den 16. Januar 2021 fällt leider aus !
Figurentheater Kladderadatsch aus Augsburg
Geschichten, Märchen und Fabeln mit Figuren aus allerlei "Taschen". Die Puppenspielerin kommt mit einer Unmenge von Taschen beladen auf die Bühne. Sie packt daraus ganz unterschiedliche Geschichten rund um das Thema „Wasser“ aus. Diese werden mit Augenzwinkern und verschiedenen Figuren und Objekten fröhlich plaudernd von Angelika Albrecht-Schaffer vom Figurentheater Kladderadatsch erzählt und gespielt. Eine vergnügliche Aufführung mit einem kleinen Augenzwinkern und einer großen Liebe zum Wasser für Zuschauer ab 3 Jahren
Freitag, den 19. Februar 2021 fällt leider aus !
Krimidinner Leichenschmaus
Mit Akteuren von Bernis Bunter Bühne
Eine Krimi-Dinner-Komödie in 4 Gängen
von Renato Salvi
Die Mafia-Legende Don Luigi ist gestorben.
Bei seinem Leichenschmaus treffen sich nun die zerstrittenen Kinder Don Luigis mit ihren Clans (die Gäste des Esstheaters). Don Luigis treuer Butler Silvester, richtet den Leichenschmaus aus. Das Testament wird eröffnet. Die geldgierigen Kinder
des Mafiabosses gehen aber leer aus. Stattdessen behauptet in einem Brief der Patriarch, dass er von seinen drei unnützen Kindern ermordet wurde. Die Beweise seien im Raum und im Restaurant versteckt. Wenn die Beweise nicht gefunden werden, ist Silvester beauftragt zu einer bestimmten Zeit die Polizei zu
informieren. Nun geht die Suche nach den Beweisstücken los ...
Freitag, den 19. März 2021 fällt leider aus !
Weltmusik mit "Shalamazl".
Wenn die „Kath ah no an Mo“ findet, das Ries plötzlich afrikanisch klingt,
sich zwischendurch melancholisch-fröhliche Klezmermelodien winden und auch mal
ein Jodler durch den Raum hallt, dann… ja dann spielt „Shalamazl“ auf!
Die fünf musikbegeisterten Frauen kombinieren osteuropäische Rhythmen mit
bayerischen und schwäbischen Liedern. Die Zuhörer werden mit einer Vielzahl an
verschiedenen Instrumenten und mehrstimmigem Gesang in die musikalische Welt fremder Kulturen entführt.
Freitag, den 16. April 2021 fällt leider aus !
Musikschule Werner Egk
Junge Talente geben ihr Bestes
Ein nettes Programm mit den kleinen Saxophonen, dem Geigenensemble,
kleinen Pianistinnen, dem Kinderchor und den Gesangssolistinnen.
Änderungen und Ergänzungen möglich.
Hygienekonzept
Maximal 30 Zuschauer
Vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich
Name und Telefonnummer muss hinterlegt werden
Betreten des Theaters nur mit Maske
Am Sitzplatz kann die Maske abgenommen werden
Der Gang auf die Toilette nur mit Maske
Es gibt leider keine Getränke vor, während oder nach der Veranstaltung
Fenster und Türen sind während der Veranstaltung geöffnet
Es gibt keine Pause
Desinfektionsmittel sind Vorhanden
Einweghandtücher sind Vorhanden
Auf die Einhaltung der AHA Regeln wird hingewiesen
Zusätzlich gilt:
Zutrittsverbot für Viren jeglicher Art
Absolute Beinfreiheit durch große Abstände zwischen den Plätzen
Die Akteure auf der Bühne sind gegen alles Mögliche geimpft
Die Akteure auf der Bühne haben nachweislich keinen ansteckenden Fußpilz
Die Veranstaltungen finden aus heutiger Sicht unter den oben beschriebenen Bedingungen statt. Sollte sich die Situation oder die staatlichen Vorgaben ändern werden wir umgehend darauf reagieren und Sie zeitnah Informieren.
Noch ohne Termine:
Bühnenstrolche Donauwörth Auchsesheim evt. im April / Mai 2021 mit ihrem aktuellem Stück.
https://www.theater-donauwoerth.de/index.php/jugendtheater/die-buehnenstrolche
Bernis Bunte Bühne: Puppentheater für Kinder mit dem Stück: „Quatschi Dreckspatz“, mit Jürgen und Berni im März / April 2021 – ab 4 Jahre
Bernis Bunte Bühne: Historisches Papiertheater aus dem 19. Jahrhundert mit den Stücken: „Wilhelm Tell“ und „Die Puppenfee“, mit Petra Quaiser und Berni
Alle Termine zur Zeit noch unter Vorbehalt.
Änderungen sind noch möglich.
Wir weisen aus aktuellem Anlass darauf hin, das es unbedingt erforderlich ist sich per E-Mail oder Telefon anzumelden.
Wir bemühen uns um eine zeitnahe Rückantwort.
Da wir alles ehrenamtlich machen, kann es einen Moment dauern bis Ihr eine Anwort erhaltet.
Bitte habt dafür Verständnis.
Keine Platzreservierungen
Einlass 1/2 Stunde vor Beginn der Veranstaltung
Mit der Theater - Newsletter immer auf dem aktuellen Stand, gleich hier bestellen.
Bilder Bernd Zoels